Traditionsreich und innovativ zugleich: Neuheiten von Longines
Longines blickt heute selbstbewusst auf eine Unternehmensgeschichte von mehr als 185 Jahren und gilt als einer der berühmtesten Uhrenhersteller. Und auch in jeder neuen Kreation steckt dieser Stolz augenscheinlich. Das Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln offenbart zunächst der Manufakturstandort auf den länglichen Wiesen in Saint-Imier – den so genannten „Longines“. Schon immer und bis heute wurden Zeitmesser der ebenso benannten Schweizer Marke an diesem Standort gefertigt. Geschichtsträchtig ist außerdem die auf den Zifferblättern erkennbare geflügelte Sanduhr. Ob auf Uhren der vergangenen oder der neuen Kollektionen: Dieses Symbol ziert Uhren von Longines seit jeher und ist zusammen mit dem Namenszug die älteste, heute noch aktive und unverändert gebliebene Schutzmarke in den Registern der WIPO. Neben diesen traditionellen Elementen stecken die Neuheiten von Longines aber voller Fortschritt. Stets an der Seite von Spitzensportlern an Land, unter Wasser und in der Luft, entwickelt die Marke seine technische Expertise ständig weiter. Als bekannteste Partnerschaft von Longines dürfte die im Jahr 1927 erfolgte Zusammenarbeit mit Charles A. Lindbergh gelten. Der Luftfahrtpionier überquerte ohne Zwischenlandung in einem Alleinflug den Atlantik und skizzierte im Anschluss für Longines die erste Stundenwinkeluhr, eine Komplikation für die die Marke bis heute als Monopolist gilt. In der Heritage-Kollektion lanciert Longines heute immer wieder neue Uhren, die von dieser und anderen Erfolgsgeschichten inspiriert sind.
Im Zeichen der geflügelten Sanduhr: Neue Uhren von Longines
Heute steht Longines mit den neuen Ausführungen der Conquest, der Hydroconquest und der Longines Spirit immer noch für Sport- und Fliegeruhren, erobert insbesondere mit den Neuheiten der vielfältigen Linie Elegance aber auch die Herzen jener Uhrenträgerinnen und Uhrenträger, die bevorzugt auf dem klassischen Parkett Zuhause sind. Wer ein Faible für außergewöhnliche Komplikationen und hochwertigste Technik hat, wird regelmäßig mit neuen Modellen überrascht, die Longines in der Kollektion Watchmaking Tradition zusammenfasst. Der geflügelten Sanduhr und dem Namenszug kommen dabei heute weitere Bedeutungen zu. Das Logo baut nicht nur eine Brücke zwischen Neuem und der reichen Geschichte von Longines. Es fungiert auch als verbindendes Element der verschiedenen Linien und Designs – und gilt für Anhänger der Marke längst als Garant für leistungsstarke Uhren, einzigartige Ästhetik und angemessene Preise.
Longines bei Wempe
Bei Wempe finden Sie seit 1925 bereits verschiedene Modelle von Longines für Damen und Herren – darunter auch ausgesuchte Neuheiten der Marke. Wenn Sie online nicht Ihr Wunschmodell finden, freuen wir uns über Ihren Besuch in einer unserer Niederlassungen. Neben der individuellen Beratung bieten wir Ihnen hier auch umfangreichen Service rund um Ihre Armbanduhr an.