Chronographen – Uhren mit Stoppfunktion
Chronographen gehören zu den beliebtesten Komplikationen bei Armbanduhren. Exklusive Marken wie IWC Schaffhausen, Breitling, Hublot oder TAG Heuer kreieren immer wieder neue Modelle, darunter vor allem sportive Herrenuhren. Kein Wunder – ist doch die Möglichkeit zum Stoppen einer Zeitspanne eine ebenso einfache wie in vielen Fällen nützliche Funktion. Optisch ist ein Chronograph meist schnell an den seitlichen Drückern ober- und unterhalb der Krone, die zum Einstellen von Uhrzeit und Datum dient, zu erkennen. Über den oberen Knopf wird die Zeitmessung gestartet, der untere Knopf stoppt und setzt bei einem erneuten Drücken die zusätzlichen Zeiger auf den Totalisatoren wieder auf die Null-Position.
Chronographen-Design: Eine sportliche Hommage
Die zusätzlichen kleinen Hilfszifferblätter und Zeiger sowie die seitlichen Drücker sorgen dafür, dass Chronographen optisch beeindrucken. Auffällige Schrauben, transparente Gehäuse und robuste Armbänder mit grober Struktur oder aus Edelstahl unterstreichen das sportliche Design bei diesen Luxusuhren. Diese sportive Optik begeisterte in der Vergangenheit auch schon große Sportler wie Ayrton Senna oder bekannte Schauspieler wie Paul Newman. Und die prominente Begeisterung beruht auf Gegenseitigkeit: Einige Chronographen die Namen erfolgreicher Rennsportler und Rennen. Die bekanntesten Beispiele hierfür sind wahrscheinlich die Rolex Daytona, die Chopard Mille Miglia und die TAG Heuer Carrera.
Chronographen für Damen: Sportliche Eleganz
Eher selten sind Chronographen für Damen. Trotzdem gibt es Marken, die einige Modelle anbieten. Hublot, Tissot und Girard-Perregaux bieten Chronographen an, die auf den Geschmack der weiblichen Kunden zugeschnitten sind. Aber viele Frauen bedienen sich auch einfach an der riesigen Auswahl an Herren-Chronographen, die von der Farbgebung und Größe bewusst als Unisex-Modelle konzipiert sind. Auch der Materialität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Ihr Chronograph aus Edelstahl, Edelmetall, Titan oder Keramik gefertigt ist oder Sie ihn mit Edelstahl-, Textil-, Leder- oder Kautschukarmband tragen. Wie so vieles, ist auch das eine Frage des ganz persönlichen Geschmacks.