Filter
147 Artikel
Für diese Filterung können wir Ihnen leider kein Ergebnis anbieten! Setzen Sie ggf. einen Filter zurück.
Iron Walker Taucher

Wempe Glashütte i/SA

Iron Walker Taucher
3.595 €

Online verfügbar

Black Bay

Tudor

Black Bay
3.640 €

Online verfügbar

Neu

Submersible QuarantaQuattro - 44 mm

Panerai

Submersible QuarantaQuattro - 44 mm
9.700 €

Online verfügbar

Neu

Iron Walker Taucher

Wempe Glashütte i/SA

Iron Walker Taucher
3.595 €

Online verfügbar

Riviera Automatic 42 mm

Baume & Mercier

Riviera Automatic 42 mm
2.900 €

Online verfügbar

Superocean Héritage B20 Automatic 42

Breitling

Superocean Héritage B20 Automatic 42
6.050 €

Online verfügbar

Polaris Automatic

Jaeger-LeCoultre

Polaris Automatic
9.450 €

Online verfügbar

SeaQ

Glashütte Original

SeaQ
9.600 €

Online verfügbar

Aquaracer Calibre 7

TAG Heuer

Aquaracer Calibre 7
3.400 €

Online verfügbar

Noramis Datum Sport

Union Glashütte

Noramis Datum Sport
2.780 €

Online verfügbar

Neu

Iron Walker Taucher

Wempe Glashütte i/SA

Iron Walker Taucher
3.595 €

Online verfügbar

Taucheruhren: Das können die sportlichen Zeitmesser

Wer im Wasser auf eine Armbanduhr nicht verzichten möchte, kommt an einer echten Taucheruhr nicht vorbei. Die Modelle von Breitling, Hublot, Longines und anderen Marken überzeugen mit einer sportlichen Optik und halten deutlich mehr als einen kleinen Wasserspritzer beim Händewaschen aus. Ab 5 Bar Wasserdichtigkeit können Sie mit Ihrem Zeitmesser duschen oder baden, ab 10 Bar Wasserdichtigkeit schwimmen, schnorcheln und anderen Wassersport betreiben. Wer mit der Armbanduhr richtig abtauchen möchte, sollte auf ein Modell mit mindestens 20 Bar Wasserdichtigkeit zurückgreifen. Professionelle Taucheruhren sind übrigens nach der Norm DIN 8306 geprüft.

Pflegetipps für Ihre Taucheruhr

Damit Sie lange Freude an Ihrer Taucheruhr haben, kommt es – ähnlich wie bei wertvollen Schmuckstücken – auf eine gute Pflege an. Denn: Wasserdichtigkeit ist keine bleibende Eigenschaft. Dichtungen altern, einzelne Teile können durch Schweiß oder Kontakt mit Säuren angegriffen werden. Salzwasser verursacht zum Beispiel eine erhöhte Korrosion. Spätestens nach einem Tauchgang im Meer sollten Sie Ihre Armbanduhr also mit Süßwasser abspülen. Grundsätzlich empfiehlt sich eine jährliche Kontrolle der Dichtungen und Dichtheit – diese ist bei unserem Uhrenservice kostenlos.