Englische Handwerkskunst kompakt: Tischuhren von Sinclair Harding
Ursprünglich als Uhrenwerkstatt 1967 in England gegründet, entwickelte sich Sinclair Harding schnell zu einem Namen für hochwertige, handgefertigte Groß- beziehungsweise Tischuhren. Sowohl die Gründer, als auch der heutige Geschäftsführer Robert Bray legen großen Wert auf die traditionelle englische Uhrmacherkunst. Präzision, Qualität und Perfektion sind Werte, die in jeder der außergewöhnlichen Tischuhren von Sinclair Harding stecken.
Kompakte Hingucker
Ob die John Harrison Sea Clocks oder die H1: Die Tischuhren aus dem Hause Sinclair Harding zeigen nicht einfach nur die Zeit an, sondern sind optisch ein echter Hingucker. Mal ist die aufwendige Mechanik hinter Glas versteckt, mal reckt sich das Werk wie ein Skelett frei auf dem Sockel stehend in die Höhe. So werden Sinclair Harding Tischuhren zu Designerstücken, die ihren Platz vor allem auf Schreibtischen und in Wohnzimmern von Sammlern und Uhrenliebhabern finden. Wenn Sie sich für eine Tischuhr von Sinclair Harding interessieren, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme oder Sie kommen direkt in eine unserer Niederlassungen.