Referenz

126719BLRO

Gehäuse

Oyster, 40 mm, Weißgold

Lünette

In beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Graduierung. Zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus blauer und roter Keramik mit eingespritzten Ziffern und Graduierungen

Wasserdichtheit

Bis 100 Meter Tiefe wasserdicht

Manufakturwerk

Mechanisches Perpetual-Uhrwerk mit Selbstaufzugsmechanismus, GMT-Funktion

Kaliber

3285, Rolex Manufakturwerk

Gangreserve

Circa 70 Stunden

Armband

Oyster-Band (dreireihig), massive Elemente

Zifferblatt

Meteorit

Zertifizierung

Chronometer der Superlative (COSC + Rolex Zertifizierung nach dem Einschalen des Uhrwerks)

Dieses Modell ist die einzige GMT-Master II mit einem Meteorit-Zifferblatt. Der Meteorit stammt aus dem Kern eines explodierten Asteroiden – möglicherweise sogar eines Planeten – dessen Material solange durch das Sonnen­system reiste, bis es durch Zufall in die Umlaufbahn unseres Planeten gelangte und durch die Schwerkraft auf die Erde gezogen wurde. Auf seiner Reise kommt es zu einer allmählichen Veränderung des Meteoriten­kerns, bei der durch die sehr langsame Abkühlung der flüssigen Asteroiden­kerne höchst ungewöhnliche, metallische Muster entstehen. Die Ingenieure von Rolex kreieren aus den Strukturen einen einzigartigen Blickfang für einige der prestige­trächtigsten Modelle, darunter dieses Modell der GMT-Master II.

Meteorit-Zifferblatt

Dieses Modell ist die einzige GMT-Master II mit einem Meteorit-Zifferblatt. Der Meteorit stammt aus dem Kern eines explodierten Asteroiden – möglicherweise sogar eines Planeten – dessen Material solange durch das Sonnen­system reiste, bis es durch Zufall in die Umlaufbahn unseres Planeten gelangte und durch die Schwerkraft auf die Erde gezogen wurde. Auf seiner Reise kommt es zu einer allmählichen Veränderung des Meteoriten­kerns, bei der durch die sehr langsame Abkühlung der flüssigen Asteroiden­kerne höchst ungewöhnliche, metallische Muster entstehen. Die Ingenieure von Rolex kreieren aus den Strukturen einen einzigartigen Blickfang für einige der prestige­trächtigsten Modelle, darunter dieses Modell der GMT-Master II.

Dieses Modell verfügt über ein Zifferblatt in Meteorit und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik. In Ergänzung zu den traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekunden­zeigern besitzt die GMT‑Master II einen zusätzlichen Zeiger mit pfeilförmiger Spitze, der sich in 24 Stunden einmal um das Zifferblatt dreht, sowie eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Graduierung. Ein markant gefärbter 24-Stundenzeiger gibt die Referenzzeit an, die auf der Graduierung der Lünette abzulesen ist und die der Zeit in der ersten Zeitzone (zum Beispiel des Wohnorts) entspricht. Die Lokalzeit des Reisenden lässt sich in Einstunden­­sprüngen leicht über einen raffinierten Mechanismus ver­stel­len, der durch die Aufzugskrone zu bedienen ist. Der Stunden­zeiger kann un­ab­hängig vom Minuten- und Sekundenzeiger mit dem oder gegen den Uhr­zeiger­sinn verstellt werden. Dies ermöglicht es den Reisenden, die neue Zeitzone einzustellen, ohne dass die Zeitangabe dabei an Präzision einbüßt.

Drehbare 24-Stunden-Lünette

Dieses Modell verfügt über ein Zifferblatt in Meteorit und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik. In Ergänzung zu den traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekunden­zeigern besitzt die GMT‑Master II einen zusätzlichen Zeiger mit pfeilförmiger Spitze, der sich in 24 Stunden einmal um das Zifferblatt dreht, sowie eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 24-Stunden-Graduierung. Ein markant gefärbter 24-Stundenzeiger gibt die Referenzzeit an, die auf der Graduierung der Lünette abzulesen ist und die der Zeit in der ersten Zeitzone (zum Beispiel des Wohnorts) entspricht. Die Lokalzeit des Reisenden lässt sich in Einstunden­­sprüngen leicht über einen raffinierten Mechanismus ver­stel­len, der durch die Aufzugskrone zu bedienen ist. Der Stunden­zeiger kann un­ab­hängig vom Minuten- und Sekundenzeiger mit dem oder gegen den Uhr­zeiger­sinn verstellt werden. Dies ermöglicht es den Reisenden, die neue Zeitzone einzustellen, ohne dass die Zeitangabe dabei an Präzision einbüßt.

Dank seiner hauseigenen Gießerei hat Rolex die einzigartige Möglichkeit, 18 Karat Gold­legierungen von höchster Qualität selbst zu produzieren. Je nach Silber-, Kupfer-, Platin- oder Palladium­anteil können verschiedene Arten von 18 Karat Gold kreiert werden: Gelb-, Rosé- oder Weißgold. Rolex greift dabei ausschließlich auf feinste Metalle zurück, die sorgfältig von einem hausinternen Labor mit hochmodernster Ausrüstung getestet werden, bevor das Gold unter Berücksichtigung strenger Qualitäts­standards geformt wird. Rolex' Streben nach Exzellenz beginnt an der Quelle.

18 Karat Weißgold

Dank seiner hauseigenen Gießerei hat Rolex die einzigartige Möglichkeit, 18 Karat Gold­legierungen von höchster Qualität selbst zu produzieren. Je nach Silber-, Kupfer-, Platin- oder Palladium­anteil können verschiedene Arten von 18 Karat Gold kreiert werden: Gelb-, Rosé- oder Weißgold. Rolex greift dabei ausschließlich auf feinste Metalle zurück, die sorgfältig von einem hausinternen Labor mit hochmodernster Ausrüstung getestet werden, bevor das Gold unter Berücksichtigung strenger Qualitäts­standards geformt wird. Rolex' Streben nach Exzellenz beginnt an der Quelle.

Modellverfügbarkeit

Alle Rolex Armbanduhren werden entsprechend den hohen Qualitätsstandards der Marke mit größter Sorgfalt von Hand gefertigt. Es ist selbstverständlich, dass ein solches Anforderungsniveau die Produktionskapazitäten von Rolex beeinflusst, und eine hohe Nachfrage kann zudem die Verfügbarkeit bestimmter Modelle einschränken.

Die neuen Rolex Armbanduhren sind ausschließlich bei offiziellen Fachhändlern erhältlich. Diese werden regelmäßig beliefert und entscheiden unabhängig, an welchen Kunden sie welche Uhr verkaufen.

Wempe ist stolz, Teil des weltweiten Netzwerks offizieller Rolex Fachhändler zu sein. Wir können Ihnen Auskunft über die Verfügbarkeit der verschiedenen Modelle geben.

Wie man das Modell bedient 
GMT-Master II

Rolex Armbanduhren stehen für Exzellenz und Zuverlässig­keit. Sie sind für den täglichen Gebrauch konzipiert und eignen sich je nach Modell perfekt für zahlreiche Sport- und Freizeit­aktivitäten. Geschaffen, um die Zeit zu überdauern, bestechen diese Zeitmesser durch ihre prägnante und zeitlose Ästhetik. Die Oyster Perpetual GMT‑Master II ist die ideale Armbanduhr für Weltreisende. Erfahren Sie in diesem Video mehr über ihre Funktionen und wie man das Datum und die zwei Zeitzonen einstellt.

Kontakt

Bitte geben Sie Ihren bevorzugten Kommunikationsweg an. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

*Pflichtangabe